Yasna Schindler geboren 1978 in Concepcion/Chile, arbeitet freiberuflich als Tänzerin, Choreografin und Tanzdozentin in Frankfurt am Main und Hamburg. Ihr Studium in Tanz und Choreografie absolvierte sie am European Dance Development Center und an der Tanzakademie in Arnheim, Niederlande. Im Jahr 2000 gründete sie das Performance Research Project in Frankfurt am Main, das sie seither leitet. Sie kreierte diverse Performances sowohl im Theater als auch im öffentlichen Raum.

Desweiteren arbeitete sie unter anderem mit den Choreografen Tino Sehgal, Katja F.M. Wolff, Wiebke Dröge und mit der Performancekünstlerin Sofia Greff zusammen. Gemeinsam mit dem Architekten Wolfgang Rang entstanden von 2007-2009 „Rotkörperinstallationen“ – ein emotionaler Stadtplan für Frankfurt. Yasna Schindler ist Mitglied von ID_Frankfurt.

Seit 2013 experimentiert Yasna Schindler am Kleinen Michel Hamburg mit Tanz. Dort erarbeitete sie diverse Choreographien, Performances und Rituale und gibt Seminare zum Thema Körper und Stille/Körperbewusstsein. Außerdem hat sie das Tanzfestival ‚DANCE IN RESPONSE‘ in Hamburg ins Leben gerufen.(www.danceinresponse.de) Seit 2020 hat sich aus Dance in Response die Bewegung In Response entwickelt (www.inresponse.de). Derzeit arbeitet das Team In Response auf der selbst gebauten Waldbühne bei Kakenstorf.

Im Jahr 2000

Foto: Maciej Rusinek und Juliane Rudolph